top of page

International Entrepreneurship Education Summit 2017

Auch dieses Jahr, war der IEES 2017 wieder ein voller Erfolg. Unsere 25 Speakern, die in 4 Tracks aufgeteilt waren, sorgten für unsere knapp 200 Gäste für ein interessantes Programm, bei dem für jeden etwas dabei war.

Trotz des leichten Schneefalls und der kurzzeitigen S-Bahn Sperrung, haben viele Interessierte den Weg zur Hochschule der Medien, in Vaihingen gefunden. Gewappnet für den Ansturm von 215 angemeldeten Teilnehmer, ging es am Freitag um 9:00 Uhr, mit einem leckeren Frühstück los. Nach einer kurzen Begrüßung von Prof. Nils Högsdal, fiel der Startschuss mit den ersten Speaker und ihren Hands-on Workshops und Best-Practice-Vorträge:

Den Anfang in Track 1 durfte „Gideon H. Bazen“ von der Hogeschool van Amsterdam machen. Er hat sich in seinem Vortrag dem spannenden Thema „Teaching Startups how to find a good Business Idea? Tips and Tricks“ gewidmet.

Track 2 wurde durch Herrn Prof. Nils Högsdal, von der Hochschule der Medien in Stuttgart eröffnet. Sein Workshop Thema: „Wie Unternehmen mit einem Pre-Mortem ein späteres Post-Mortem verhindern, rechtzeitig existenzbedrohende Risiken für Ihr Geschäftsmodell identizieren und die Chancen der digitalen Transformation nutzen können.“.

Track 3 wurde durch Eva Gutbrod von Baden-Württemberg International eingeleitet. Ihr Thema beim IEES 2017 war „Wie können neue und erfahrene Entrepreneure europaweit voneinander lernen und profitieren?“.

Und der Track 4 startet etwas später, um 11:25 Uhr mit Tom Krug von Social Impact Lab Stuttgart mit dem Thema "Förderung von Sozialunternehmertum - Der Social Impact Lab Ansatz".

Es folgten viele spannende Vorträge und Workshops, von unseren internationalen Speakern und genügend Raum für Diskussionen und einen Austausch. Interviews und einen kleinen Einblick in verschiedene Vorträge folgen in dem nächsten Blog-Eintrag.

Thematisch waren die Tracks aufgeteilt in: "Best Practice", "Workshops", "Mixed" und "Social Innovation Education". Hierbei wurden 25 Minuten für die Vorträge eingeplant und 50 Minuten für die Workshops. Auch dieses Jahr bot der International Entrepreneurship Education Summit 2017 ein volles und abwechslungsreiches Programm, von 9:00 Uhr bis 16:50 Uhr an und läutete um 17:00 Uhr das Startup Weekend ein.

Das war der IEES 2017! Vielen Dank an alle Teilnehmer, Partner und das Team für die tolle Veranstaltung. Wir freuen uns auf nächstes Jahr.

Hier ein paar Eindrücke vom IEES 2017 für Euch:

#IEES2017

Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Noch keine Tags.
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page